Liebe Förderer, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehrengäste,
im Moment haben wir 227 Mitglieder. Das ist für einen Förderverein nicht schlecht, aber durchaus ausbaufähig.
Wir unterstützen ja in jedem Jahr unsere Institute mit einer Jahresgabe.
Mit unserer letzten Jahresgabe haben wir die Kunstsammlungen beim Ankauf des Blattes „Der Glaube wäscht die Herzen der Menschen im Blut Christi“ (Sola fides miseris …) unterstützt. Es ist um 1559 entstanden und wurde von Dirck Volkertsz Coornhert (1522-1590) gestochen.
Als großzügige Schenkung aus Privatbesitz erhielten die Kunstsammlungen der Veste Coburg 2024 ein exzellentes spätgotisches Tafelgemälde mit der Darstellung der Geburt Christi. Es war einst Teil eines großen Marienaltars und wurde um 1480 wohl von einem Bamberger Maler ausgeführt. Dieses Bild steht in Verbindung mit einem Gemälde aus der Sammlung Schäfer. Es handelt sich um die „Geburt Christi“, die mit unserer „Anbetung der Könige“ Teil eines ehemaligen Marienaltars war. Frisch restauriert, erstrahlt das Bild nun wieder in leuchtenden Farben. Und dieses Strahlen haben wir Förderer finanziert. Das ist unsere Jahresgabe 24/25.
Herr Dr. Ritzau und das Naturkundemuseum sind noch am Ansparen für „etwas Größeres“.
Wie Sie dem Kassenbericht nachher entnehmen werden: Wir haben auf Grund sehr hoher Spenden von Privatpersonen zu Gunsten der Kunstsammlungen auch einen sehr hohen Kassenstand. Unseren beiden Schatzmeistern, Herrn Schug und Frau Wagner hier einen ganz besonderen Dank für Ihre Arbeit!
Die Programme der beiden Institute für 2025 finden Sie auf den Internetseiten der beiden Institute.
Darüber hinaus werden unsere Institutsleiter noch einen kurzen Ausblick auf 2025 geben.
Am Ende meines Jahresberichtes möchte ich mich auch in diesem Jahr ganz besonders bei meinen Vorstandskollegen und den Wissenschaftlern und Mitarbeitern der beiden Museen für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken und für die freundliche Einladung von Herr Dr. Hauschke unsere Versammlung hier im Glasmuseum abhalten zu dürfen und dafür, dass wir im Anschluss einen ersten Blick in die neue Ausstellung werfen dürfen!
Hans-Herbert Hartan, im April 2025
- Vorsitzender
Neu gewählter Vorstand:
- Vorsitzender Hans-Herbert Hartan
- Vorsitzender Uwe Knoch
- Kassier Matthias Herpich
- Kassiererin Ute Wagner
- Schriftführer Mathias Müller
- Schriftführer Arndt Schmidt
- Kassenprüfer Prof. Dr. Kalweit und Werner Friedrich
- Abordnung in den Vorstand der Coburger Landesstiftung: Hans-Herbert Hartan, Matthias Herpich